
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Ein Strom
I kann nur fliessen, wenn eine Spannung
U ihn durch einen Wiederstand
R
treibt.
Die Verknüpfung dieser drei Grössen drückt das Ohmsche Gesetz aus. I = U / R
Der elektrische Wiederstand des Menschen, der Körperwiederstand RK hängt von derGrösse der Spannung und von der Frequenz sowie vomZustand der Haut, z. B. trockenoder feucht, unverletzt oder verletzt ab. Er setzt sich aus Körperwiederstand RK(ca. 500 Ohm) und den Hautwiederständen RÜ1 und RÜ2 Zusammen.
RK = RÜ1 + RÜ2 + RKI
Bei einem üblichen Wechelstrom von 230V / 50 Hz und bei Längsdurchströmung von Hand
zu Fuss ergibt sich eine Impedanz von ca. 1000 Ohm. Mit diesen Werten und mit der
Berührungsspannung , die in der Mehrzal der Fälle bekannt ist, kann die Stromstärke wie
folgt berechnet werden.
I = U / R = 230 Volt / 1000 Ohm = 0.32 Ampére =320 Miliampére
Zu den Wirkungsbereichen auf erwachsene Personen kann eine
Einwirkung bereits ab 10ms bis 15ms tödliche Folgen haben.
bis 0,5 mA
nicht spürbar oder leichtes Kribbeln.
0,5 ... 5 mA
deutliches Kribbeln bis Muskelverkrampfungen, Ursache meist selbst überwindbar.
5 ... 15 mA
schmerzhafte Verkrampfungen, die Loslassschwelle ist überschritten.
15 ... 25 mA
Behinderung der Atmung und des Kreislaufs verspürbar.
25 ... 50 mA
Atmungsbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckanstieg.
>50 mA
Kammerflimmern, Herzstillstand bei einer Einwirkdauer über eine Herzperiode (≤1 s)
